Vertrauensvotum für den Vorstand

Vorstandsgremium geht nach einstimmigem Votum der Jahreshauptversammlung in eine neue Amtszeit

Die jährliche Jahreshauptversammlung der Initiative gegen den Siegbergtunnel e.V. fand Ende März 2007 in den Räumen der Hainer Schule statt.
Sibylle Klappert leitete in beruflicher Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Peter Vogel die Veranstaltung und gab den Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Jahr ab.
Dieses Jahr war insbesondere durch intensive Bemühungen gekennzeichnet, den Regionalrat Arnsberg und die Landesregierung in Düsseldorf davon zu überzeugen, das Bauvorhaben „Siegbergtunnel“ – mit den unerwünschten Konsequenzen für die Anwohner des Stadtteils Hain und den Steuerzahlern insgesamt – nachrangig zu priorisieren und damit nicht aus Landesmitteln zu finanzieren. „Die Priorität 3 ist zwar erreicht; die Stadt Siegen hat sich von den Plänen jedoch noch nicht endgültig verabschiedet“ resümiert ein Mitglied „In der Wahrnehmung der meisten Betroffenen scheint das Bauprojekt jedoch vom Tisch“.
Diese Wahrnehmung lässt vielleicht auch die leicht gesunkenen Mitgliederzahlen erklären, über die die 2. Vorsitzende Klappert berichten musste. Trotzdem fiel der Bericht der Finanzreferentin Cornelie Schwertfeger in Bezug auf die Entwicklung der Kassenlage positiv aus. Die Kassenprüfer bescheinigten ihr eine exzellente , ordnungsgemäße Buchführung und empfahlen die Entlastung des Vorstandes, der sich die Anwesenden einstimmig anschlossen.
Auch die anstehenden Wahlen waren von Einstimmigkeit geprägt; der komplette Vorstand, die Beisitzer und die Kassenprüfer werden für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen.
Gestärkt durch das vertrauensvolle Votum der Mitglieder skizzierte der Vorstand zum Abschluß die Ziele für das Jahr 2007; aufgrund der guten Resonanz der vergangenen Veranstaltungen wird die Durchführung des „Tunnelfestes“ auch diesmal auf der Aktivitätenliste der Initiative ganz oben stehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert