Anstoß zur Gründung der „Initiative gegen den Siegbergtunnel“ war die Sammlung von Unterschriften zweier Jugendlicher des Stadtteils Hain gegen den Bau dieses geplantem Tunnels.
Für dieses Thema wieder einmal sensibilisiert – die Pläne für diesen Tunnel existieren seitens der Stadt Siegen schon seit mehr als 15 Jahren- trafen sich Anwohner und Betroffene zu einer Bürgerinfo durch die Fraktion der Bündnis 90/Die Grünen, da der Beschluss des VEP (Verkehrsentwicklungsplan) durch den Rat der Stadt Siegen die Realisierung des Siegbertunnels nun verbindlich vorsieht.
Um diese irrsinnige Baustelle mit zweifelhaftem Nutzen zu verhindern, beschlossen Interessierte einen Bürgerinitiative gegen den Bau des Siegbergtunnels zu bilden.
Die Initiative formierte sich am 1.10.2002. Die Gründung eines Vereins erfolgt am 27.5.2003.
Zwischenzeitlich wurde die Gemeinnützigkeit anerkannt und der Eintrag erfolgte ins Vereinsregister.