Initiative kürzt Verwaltungsakt ab und setzt dem Stadtteil Hain ein Denkmal

  Nach über einem Jahr des Wartens auf eine Entscheidung hat die Initiative gegen den Siegbergtunnel e.V. dem Verwaltungsakt zur „Operation Hinkelstein“ ein Ende gesetzt. Die Sachspende des Vereins, der sich den gegen den Bau des Siegbergtunnels  durch das Wohngebiet unterm Hain engagiert, wollte mit einem Findling an dessen erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1417/19 …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 08.04.2008, 20 Uhr

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Initiative gegen den Siegbergtunnel e.V findet statt am Dienstag, 08. April 2008, 20.00 Uhr, Gaststätte Daub, Siegen, Oststraße Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung Bericht des Vorstandes Kassenbericht Entlastung des Vorstandes Verschiedenes Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Der Vorstand

Tunnelfest geht in die 5. Runde

Die Initiative gegen den Siegbergtunnel e.V. veranstaltet am Samstag, 07. Juli 2007, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr, das 5. Straßenfest rund um den Kindergarten am Bleichweg „Unterm Hain“. Die Veranstaltung von Anwohnern für Anwohner des vom Tunnelprojekt be­troffenen Stadtteils Hain wird nachmittags mit Kaffee und Kuchen vom großen Kuchenbuffet eröffnet. Jedermann …

Presse >Sauerland Kurrier

Sauerland Kurrier Siegen, 08.04.2007 Uhr Initia­tive gegen Sieg­berg­tunnel: Treffen Siegen. (SK) „2006 war insbesondere durch intensive Bemühungen gekennzeichnet, den Regionalrat Arnsberg und die Landesregierung davon zu überzeugen, das Bauvorhaben Siegbergtunnel nachrangig zu priorisieren und damit nicht aus Landesmitteln zu finanzieren.“ Das machte Sibylle Klappert bei der Jahreshauptversammlung der Initiative gegen den Siegbergtunnel deutlich. „Die Priorität …

Vertrauensvotum für den Vorstand

Vorstandsgremium geht nach einstimmigem Votum der Jahreshauptversammlung in eine neue Amtszeit Die jährliche Jahreshauptversammlung der Initiative gegen den Siegbergtunnel e.V. fand Ende März 2007 in den Räumen der Hainer Schule statt. Sibylle Klappert leitete in beruflicher Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Peter Vogel die Veranstaltung und gab den Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das abgelaufene Jahr ab. …

Spiel, Spaß, Spannung und gute Laune….

4. Auflage des Straßenfestes Unterm Hain am Samstag, 19. August 2006 Der Vorstand und die Förderer der Initiative gegen den Siegbergtunnel e.V. haben auch in diesem Jahr keine Kosten und Mühen gescheut, das 4. Tunnelfest für Anwohner von Anwohnern wieder zu einem vollen Erfolg werden zu lassen Die Straßen Wallgrabenstraße und Bleichweg bis zur Einmündung …

Freude über den Gutachtervorschlag bei der Bürgerinitiative

Freude – wenn derzeit auch nur verhalten – herrscht bei der Bürgerinitive. Der Gutachtervorschlag zur IGVP (Integrierte Gesamtverkehrsplanung) des Landes Nordrhein-Westfalen hat sowohl der Ortsumgehung Kaan-Marienborn als auch insbesondere dem Projekt „Siegbergtunnel“ nur eine nachrangige Priorität eingeräumt.

Vorankündigung: 3. Tunnelfest am 13. August

In einer seiner letzten Sitzung hat der Vorstand (auf vielfache Nachfrage) beschlossen, am Samstag, 13. August 2005 die 3. Neuauflage des „Tunnelfests“ – ein Straßenfest von und für Anwohnern des vom Projekt „Siegbergtunnel“ betroffenen Stadtteils Hain – zu starten. Kurz und Knapp: 14.00 Uhr Eröffnung mit großem Kuchenbuffet 15.00 Uhr Bauchtanz, Aktionskünstler (Sperenzchen) Kinderschminken 17.00 …