Als Reaktion auf den Bericht vom 28. Mai 2019 in der SZ zum Thema „Mögliche Fällung der Hainbuchen am Oberen Schloß“ haben wir einen Leserbrief verfasst, der eine Woche später ungekürzt veröffentlicht wurde. Lesen Sie selbst….
Schnelle Nummer
Die diesjährige JHV verlief recht unspektakulär. Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Peter Vogel, konnten die wenigen Tagesordnungspunkte schnell abgehakt werden:
1. Neuer Verkehrsentwicklungsplan (in der Variante ohne den Siegbergtunnel) ist noch nicht fertiggestellt. Daher ergibt sich für die Initiative kein aktueller Handlungsbedarf
2. Kassenbericht ohne jegliche Auffälligkeiten. Vermögen auf ordentlichem fünfstelligem Niveau; durch anonyme Kleinspenden im Rahmen der JHV auf einen „schönen“ Betrag aufgerundet
3. Vorstand wurde einstimmig entlastet
4. Dem Vorschlag der Wiederwahl der Funktionsträger aus der Versammlung wurde geschlossen gefolgt
5. Aufgrund der guten Kassenlage bleibt die Mitgliedschaft auch im Jahr 2019 beitragsfrei
Alles in allem war die Mitgliederversammlung eine „schnelle Nummer“, die bereits nach einer Stunde beendet werden konnte.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 21. Mai 2019
Liebe Mitstreiter (gsn),
die diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am Dienstag, 21. Mai 2019, 20.00 Uhr, im Schulungsraum von Peter Vogel, Blumenstraße 5, 57074 Siegen.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Verschiedenes
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.
Der Vorstand
Ein ereignisloses Jahr geht zu Ende
„Alles hängt“
so könnte man das Jahr 2018 für uns als Initiative bezeichnen: Im Osten (von Siegen) nichts Neues!
Der neue Verkehrsentwicklungsplan: hängt; noch nicht bekannt oder erarbeitet
Unsere Baumpflanzung: hängt; Gelände Jugendherberge noch nicht fertig
Unser Info-Blatt: hängt; keine berichtenswerten neue Erkenntnisse (siehe vor)
Ein Sommerfest: hängt; Terminprobleme und gesundheitliche Einschränkung der Protagonisten
Somit geht für uns ein recht ereignisloses Jahr zu Ende. Wir hoffen, baldmöglichst mit neuen Informationen zum Vorhaben und unseren Aktivitäten aufwarten zu können.
Allen Mitgliedern und Freunden und Förderern wünschen wir ein glückliches und friedliches neues Jahr 2019
Bürgermeister Mues sieht Siegbergtunnel als Option
No news are good news – Keine Neuigkeiten sind gute Neuigkeiten!
Lange Zeit war es still geworden um den Siegbergtunnel – und auch um uns als Initiative gegen denselben. Die Verwaltung, die beauftragt wurde, den Verkehrsentwicklungsplan zu überarbeiten und Varianten ohne Tunnelbau zu entwickeln, hat die Ergebnisse noch nicht (öffentlich) bekanntgegeben bzw. vorgelegt.
Umso besorgniserregender ist das Interview der WR mit dem Verwaltungschef, Bürgermeister Mues, der den Bau des Tunnels nach wie vor als Option sieht. Der Vollständigkeit halber ist der Artikel von Mitte August vollständig beigefügt.
Für uns KEINE Option!Interview_Mues_201808_pdf
JHV 2018: Pflicht statt Kür
Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung fand kürzlich statt. Auf der Tagesordnung fanden sich neben den Routinepunkten „Rechenschaftsbericht“ und „Kassenbericht“ keine weiteren Besonderheiten.
Wahlen standen diesmal nicht an und wie immer gab es an der Kassenführung der Finanzreferentin nicht das geringste auszusetzen. Die Kassenlage erlaubt auch im Jahr 2018 die Aussetzung der Mitgliedsbeiträge. Alle anderen Projekte und Aktivitäten sind verzögert oder bisher noch ohne Ergebnis. Insofern konnte die Versammlung nach kurzer Zeit bereits beendet werden.
Mit Brief und Siegel
haben wie sie bekommen: Die Urkunde über unseren Beitrag zur Aktion „800 Bäume für Siegen“ (wir berichteten bereits darüber)
Eine Hainbuche soll bei nächster Gelegenheit am Oberen Schloß auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge nach dessen Umgestaltung gepflanzt werden. Wir freuen uns schon darauf, dem Spatenstich der Pflanzung beizuwohnen.
same procedure als every year…
…so hätte das Motto der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Initiative gegen den Siegbergtunnel durchaus lauten können.
Knappe Tagesordnung ohne Ergänzungen, kurze Rede- und Diskussionsbeiträge, weitestgehende Übereinstimmung zu Sachinhalten, nichts Neues in Sachen Tunnelbau von Seiten der Verwaltung. Darüberhinaus komplette Wiederwahl des gesamten Vorstandes für die nächste Amtszeit, excellente Kassenführung und gute Kassenlage, stabile Mitgliederzahl.
Wesentliche Beschlüsse: Kein Sommerfest in diesem Jahr und Fortführung der Beitragsfreiheit für das laufende Geschäftsjahr.
Ansonsten kann nur abgewartet werden, wie das Prüfergebnis zur Verkehrsführung ohne den Siegbergtunnel durch die Stadtverwaltung ausfällt. Dieses wird vor den Sommerferien erwartet (verraten wird aber nicht, in welchem Kalenderjahr)……..
Tagesordnung Jahreshauptversammlung
Wie berichtet, wurde die JHV um 2 Tage verschoben und findet nunmehr am Donnerstag, 30. März 2017, ab 18.00 Uhr statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Eröffnung und Begrüßung
- Bericht des Vorstandes
- Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen (alle Ämter)
- Verschiedenes
Änderungen und Ergänzungen zur Tagesordnung bitte rechtzeitig anmelden.
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
JHV muß verschoben werden auf 30. März 2017
Der Pächter des Veranstaltungsortes hat uns informiert, daß das Clubzimmer zu dem von uns gewünschten Termin leider doch nicht zur Verfügung steht. Daher ist eine Verschiebung der Jahreshauptversammlung erforderlich.
Diese soll nun am Donnerstag, 30. März 2017, ab 18.00 Uhr, in der Gaststätte „Zur Dautenbach“ durchgeführt werden.
Die Mitglieder werden von dieser Änderung schriftlich unterrichtet.