In der Kooperationsvereinbarung zwischen CDU und SPD im Rat der Stadt Siegen ist unter dem Punkt „Straße, Verkehr und Mobilität“ nachzulesen, daß der erwartete neue Verkehrsentwicklungsplan (VEP) auch Überlegungen zum Großprojekt „Siegbergtunnel“ enthalten wird, um die ambitionierten Ziele in Bezug auf Attraktivität und Stadtklima erreichen zu können.
In diesem Zusammenhang taucht auch der Begriff „mit neuer Linienführung“ unter Einbeziehung des Radverkehrs auf. Wir konnten uns darunter nichts Genaues vorstellen und haben auf Beschluß der Jahreshauptversammlung die entsprechenden Ratsfraktionen um weitergehende Auskünfte gebeten, die dankenswerterweise auch sehr prompt erfolgten.
Die Antworten beider Ratsfraktionen verweisen auf die Zielsetzung einer annähernd autofreien und weitgehend emissionsfreien Innenstadt, die mittels Siegbergtunnel realisiert werden könne. Um mögliche Alternativen zur bisher bekannten Trassenführung „Friedrichstraße – Hain“ auszuloten, soll politisch in 2022 der Auftrag einer Machbarkeitsstudie an die Verwaltung beschlossen werden.
Man darf also gespannt bleiben. Wir bleiben auf jeden Fall dran!