Stiller ist es geworen um die Initiative gegen den Siegbergtunnel. Was Wunder, das millionenschwere Bauprojekt wurde von der NRW-Landesregierung nachrangig priorisiert und somit bis auf weiteres auf Eis gelegt. Dennoch besteht der Verein, der dessen Realisierung verhindern will, weiterhin.
Satzungsgemäß wurde in diesem Tagen die Jahreshauptversammlung abgehalten. Peter Vogel als 1. Vorsitzender legte für den Vorstand den Rechenschaftsbericht der abgelaufenen Amtszeit ab, ergänzt wurden seine Ausführungen durch den Bericht der Kassenprüfer und der Finanzreferentin Cornelie Schwertfeger. „Mitgliederstand trotz demografischer Entwicklung stabil, Kassenführung und Kassenlage ausgezeichnet“ lautete das pragmatische Fazit. Pragmatismus ebenfalls bei den anstehenden Wahlen: Alle bisherigen Funktionsträger wurden wiedergewählt; Britta Wagner-Groß ergänzt den Kreis als neue Kassenprüferin.
Wie bereits in der Vergangenheit gehandhabt, wurde beschlossen, aus dem Überschuß des letzten Tunnelfestes andere regionale Vereine/Organisationen mit einer kleinen Spende für die Realisierung derer Ziele zu untersützen. Aus der Vielzahl der eingebrachten Vorschläge konnten 1. der Tierschutzverein Alchetal e.V. und 2. die SpVg Bürbach die meisten Stimmen auf sich vereinigen. (gesonderter Bericht folgt).
Im kommenden Kalenderjahr besteht die Initiative gegen den Siegbergtunnel e.V. rechtlich 10 Jahre und möchte dann wieder etwas mehr auf sich aufmerksam machen. Bis dahin wird weiterhin auf Sparflamme geköchelt.