Größer, länger, bunter – und nasser!

Das 2. Straßenfest der Initiative fand am Samstag, 17. Juli 2004, rund um den Kindergarten am Bleichweg statt.
Die Organisatoren hatten diesmal größer, länger, bunter geplant – nicht planbar war das Wetter, daß uns in diesem Jahr beinah „die Petersilie verhagelt“ hat. Los ging es in diesem Jahr bereits zum „High Noon“ – also um 12 Uhr mittags – wo man sich mit Erbensuppe aus der Gulaschkanone die richtige Grundlage für einen interessanten und kurzweiligen Nachmittag schaffen konnte. Gerade waren die ersten Portionen verteilt, da schickte Petrus die erste kalte Dusche von oben. Rettung verschafften hier das Kuchenzelt und die angebrachten „Sonnen“segel. Nur Mut – es wird schon.
Die gespendeten Kuchen füllten ein langes Buffet und machten die Auswahl schwer; der warme Kaffee war wohltuend – vielleicht sollte das Angebot im nächsten Sommer um Glühwein ergänzt werden 🙂
Einige trockene Abschnitte ließen Hoffnung aufkommen: vielleicht konnte das Rahmenprogramm ja doch noch auf der – zwischenzeitlich sehr rutschigen – Außenbühne stattfinden.
Die Aktionskünstler von den Spiränzchen lugten immer wieder bang gen Himmel; die Bauchtanzgruppe Nasim el Shark schloß sich an – aber in diesem Landregen auftreten???
Pünktlich erschienen auch die Gäste der Politprominenz: Die Herren Stötzel, Rujanski, Groß, Bertelmann und Walter hatten sich tatsächlich nicht abschrecken lassen und trotzten den Unbilden des Wetters. Die geplante Mini-Talk-Show mit den Kandidaten um das Amt des Bürgermeisters wurde in gegenseitigem Einvernehmen zunächst abgesagt. Man plauderte ein wenig bei einem Kaffee (im Zelt – vesteht sich!) und verabschiedete sich – nicht ohne ein Erinnerungsfoto gemacht zu haben und die Zusage zu erbitten, einer erneuten Einladung zu einem späteren Zeitpunkt nachzukommen. Gesagt – getan!
Die Frw. Feuerwehr des Löschzuges Hain gab ihr Bestes, (kein Wunder: Wasser ist auch deren Element), die Kleineren mit der Kübelspritze zu unterhalten.
Rechtzeitig zur Veranstaltung der Tombola zeigte sich Petrus dann noch einsichtig – nach Einsatz des Putzgeschwaders konnte diese tatsählich im Freien und auf der Bühne stattfinden. Viele Preise wurden verlost, die Unternehmen, Unternehmer aber auch Privatpersonen gestiftet hatten. An dieser Stelle herzlichen Dank allen Sponsoren! Den Hauptgewinn – eine Ballonfahrt – nahm eine ältere Dame vom 1.Vorsitzenden, Peter Vogel, in Empfang.
Die Airomatics ließen sich im Anschluß auch nicht länger bitten und sorgten für einen würdigen musikalischen Abschluß, während die Kleinsten noch eine Runde Ponyreiten konnten.
Noch ein letztes Würstchen, ein letztes Steak, ein letztes Bier zur Rettung des Regenwaldes – alles geht einmal zu Ende.
Das plötzlich aufziehende Gewitter sorgte für ein abruptes – mit Schaden an Material – aber zum Glück nicht am Menschen.
Trotz allen ärgers über das Wetter in diesem Jahr – Fortsetzung folgt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert