Corona-Pandemie und deren Nachwirkungen, Fachkräftemangel, Haushaltsdefizite und Priorisierung von Projekten – das alles sind gute Gründe für Verzögerungen. Leider bedeutet das auch für uns als Initiative, daß wir nichts – aber auch gar nichts – Neues zum Tunnelprojekt berichten können und daher im abgelaufenen Jahr auch keine besondere Aktivität entwickelt haben. Dennoch möchten wir mit …
Kategorie-Archive: Öffentlichkeit
Der Mai ist gekommen…
…die Bäume schlagen aus. Auch unser gespendetes Bäumchen im Rahmen der Aktion „800 Bäume für Siegen“, eine wunderschöne Hainbuche, ist ausgeschlagen und nun voll belaubt. Offensichtlich hat sie die Winter-Saison gut überstanden und ist zwischenzeitlich angewachsen und schon ein wenig verwurzelt. Hoffentlich ist ihr ein gesundes Wachstum und langes Leben beschert.
Nichts Genaues weiß man (noch) nicht
In der Kooperationsvereinbarung zwischen CDU und SPD im Rat der Stadt Siegen ist unter dem Punkt „Straße, Verkehr und Mobilität“ nachzulesen, daß der erwartete neue Verkehrsentwicklungsplan (VEP) auch Überlegungen zum Großprojekt „Siegbergtunnel“ enthalten wird, um die ambitionierten Ziele in Bezug auf Attraktivität und Stadtklima erreichen zu können. In diesem Zusammenhang taucht auch der Begriff „mit …
Gut Ding will Weile haben
Bauvorhaben kosten Zeit und Geld und verzögern und verteuern sich meist deutlich. Ein Beispiel hierfür ist die Umgestaltung des Geländes der alten Jugendherberge am Oberen Schloß. Im Rahmen der Aktion „800 Bäume für Siegen“ hatte die Initiative im November 2016 einen Baum gespendet mit der Maßgabe, unseren „Wunschbaum“ (eine Hainbuche) auf diesem Areal zu pflanzen. …
Mit Brief und Siegel
haben wie sie bekommen: Die Urkunde über unseren Beitrag zur Aktion „800 Bäume für Siegen“ (wir berichteten bereits darüber) Eine Hainbuche soll bei nächster Gelegenheit am Oberen Schloß auf dem Gelände der ehemaligen Jugendherberge nach dessen Umgestaltung gepflanzt werden. Wir freuen uns schon darauf, dem Spatenstich der Pflanzung beizuwohnen.
1/800 – Eine Hainbuche von den Hainern
Die Idee, die Aktion „800 Bäume für Siegen zu unterstützen, nimmt Gestalt an. Der Kontakt mit dem Grünflächenamt der Stadt Siegen verlief erfolgreich. Wir spenden einen Baum! Der Standort: Wir hatten eine Prioritätenliste bezüglich des Baumstandortes aufgestellt. Es sollte ein Bezug zu den Zielen und Interessen unserer BI erkennbar sowie eine gewisse räumliche Assoziation gegeben sein. Realisierbar …
Geschafft #3
Um die musikalische Begleitung unserer Veranstaltung sicherzustellen, setzen wir seit jeher auf Live-Musik. In diesem Jahr wollte uns die Band „Up to date“ mit Aktuellem und Immergrünem unterhalten. Die Hiobsbotschaft kam plötzlich: Ein Bandmitglied und damit die Hälfte der Mannschaft war ernsthaft erkrankt und mußte für einige Zeit ins Krankenhaus. Was nun? Der verbliebene Musiker …
Geschafft #1
Eigentlich müßte sich nach der Planung der 10. Veranstaltung eine gewisse Ruhe einstellen, aber……. Wir waren trotzdem aufgeregt! Hält das Wetter, funktioniert die Zulieferung, erhalten wir den erwarteten Zuspruch und und und? Umso erleichterter sind wir nun, alle diese Fragen mit einem klaren JA beantworten zu können. Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint: Nicht …
Tunnelfest 2015 steigt am 08. August
Wie doch die Zeit vergeht; zwei Jahre sind schon wieder um – und wir sind dran! Am Samstag, 08. August 2015, von 14.00 bis ca. 21.00 Uhr wird das (zwischenzeitlich schon) traditionelle „Tunnelfest“ der Initiative gegen den Siegbergtunnel ausgerichtet. Rund um das Gebäude des BSL im Bleichweg laden wir Anwohner, Freunde und Förderer, aber auch …
Das neue Infoblatt ist da
Das neue Infoblatt steht ab sofort zum Herunterladen bereit. Neben einem Artikel zu Gewinnern und möglichen Verlieren von Baumaßnahmen (hier: Siegen zu neuen Ufern) gibt es einen kleinen Rückblick auf 10 Jahre Vereinsgeschichte sowie die Ankündigung des Straßenfestes am 06.07.2013 mit Programm. Das aktuelle Infoblatt finden Sie hier.