JHV 2018: Pflicht statt Kür

Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung fand kürzlich statt. Auf der Tagesordnung fanden sich neben den Routinepunkten „Rechenschaftsbericht“ und „Kassenbericht“ keine weiteren Besonderheiten. Wahlen standen diesmal nicht an und wie immer gab es an der Kassenführung der Finanzreferentin nicht das geringste auszusetzen. Die Kassenlage erlaubt auch im Jahr 2018 die Aussetzung der Mitgliedsbeiträge. Alle anderen Projekte und Aktivitäten …

same procedure als every year…

…so hätte das Motto der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Initiative gegen den Siegbergtunnel durchaus lauten können. Knappe Tagesordnung ohne Ergänzungen, kurze Rede- und Diskussionsbeiträge, weitestgehende Übereinstimmung zu Sachinhalten, nichts Neues in Sachen Tunnelbau von Seiten der Verwaltung. Darüberhinaus komplette Wiederwahl des gesamten Vorstandes für die nächste Amtszeit, excellente Kassenführung und gute Kassenlage, stabile Mitgliederzahl. Wesentliche Beschlüsse: Kein …

Tagesordnung Jahreshauptversammlung

Wie berichtet, wurde die JHV um 2 Tage verschoben und findet nunmehr am Donnerstag, 30. März 2017, ab 18.00 Uhr statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Eröffnung und Begrüßung Bericht des Vorstandes Kassenbericht Entlastung des Vorstandes Wahlen (alle Ämter) Verschiedenes Änderungen und Ergänzungen zur Tagesordnung bitte rechtzeitig anmelden. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

JHV muß verschoben werden auf 30. März 2017

Der Pächter des Veranstaltungsortes hat uns informiert, daß das Clubzimmer zu dem von uns gewünschten Termin leider doch nicht zur Verfügung steht. Daher ist eine Verschiebung der Jahreshauptversammlung erforderlich. Diese soll nun am Donnerstag, 30. März 2017, ab 18.00 Uhr, in der Gaststätte „Zur Dautenbach“ durchgeführt werden. Die Mitglieder werden von dieser Änderung schriftlich unterrichtet.

Termin JHV 2017 am 28. März 2017

In der letzten Sitzung des alten Jahres hat der Vorstand den Termin für die turnusmäßige Jahreshauptversammlung festgelegt. Diese soll am Dienstag, 28.März 2017, ab 18.00 Uhr, in der Gaststätte „Zur Dautenbach“ durchgeführt werden. Die schriftliche Einladung erfolgt termingerecht an alle Mitglieder. Termin aber bitte schon einmal vormerken.

1/800 – Eine Hainbuche von den Hainern

Die Idee, die Aktion „800 Bäume für Siegen zu unterstützen, nimmt Gestalt an. Der Kontakt mit dem Grünflächenamt der Stadt Siegen verlief erfolgreich. Wir spenden einen Baum! Der Standort: Wir hatten eine Prioritätenliste bezüglich des Baumstandortes aufgestellt. Es sollte ein Bezug zu den Zielen und Interessen unserer BI erkennbar sowie eine gewisse räumliche Assoziation gegeben sein. Realisierbar …

Grün – grüner – am grünsten

Seit Mai 2016 ist es amtlich: Siegen ist die grünste Stadt der Republik. Wir möchten, daß das auch in Zukunft so bleibt. Der Vorstand hat daher in seiner letzten Sitzung beschlossen, sich an der Aktion der Stadt Siegen im Rahmen des 2024 anstehenden Gründungsjubiläums  (800 Jahre) zu beteiligen und einen Beitrag zum Aufruf „800 Bäume …

Jahreshauptversammlung ohne große Besonderheiten

Die turnusmäßige Mitgliederversammlung fand Anfang Januar im Restaurant „Zur Dautenbach“ statt. Peter Vogel begrüßte die Anwesenden und legte den Rechenschaftsbericht des Vorstandes ab. Im Besonderen ging er auf den Erfolg des letzten Sommer-/Straßenfestes ein. Die Kassenprüfer berichteten im Anschluß über eine tadellose Kassenführung und den finanziellen status quo. Aufgrund der guten Kassenlage wurde dem gestellten …

Geschafft #4

Rüdiger Stein geht in die Luft! Geschafft hatte es Rüdiger Stein, ein Gewinnerlos zu besitzen und damit den Hauptpreis der diesjährigen Tombola zu ergattern. Neben einem symbolischen Spielzeughubschrauber, der auf der Bühne überreicht wurde, erhielt er den Gutschein für einen Hubschrauberrundflug mit KayFly vom Siegerlandflughafen aus. Wir wünschen dabei viel Vergnügen. Kaum jemand ging leer aus. Etwa 100 …